Der Thumbnail-Handler ist vergleichbar zum Download-Handler für Dateien - so würde eine URL für ein Thumbnail aussehen:
https://system.local/data/download/thumb/my-filename.json?attribute_id=ATTRIBUTE_ID&file_id=FILE_ID&version=0&token=TOKEN
Zum Vergleich, das hier ist die URL für ein Datei-Download:
https://system.local/data/download/my-filename.json?attribute_id=ATTRIBUTE_ID&file_id=FILE_ID&version=0&token=TOKEN
Thumbnails werden erzeugt, wenn sie noch nicht existieren. D. h. wenn man das erste mal den Thumbnail-Handler für eine neue Datei aufruft wird das Thumbnail frisch erzeugt. Das gleiche passiert im Browser, wenn man sich Dateien im Dateiinput anschaut.
Aber bitte beachten: Es handelt sich hier nicht um eine offizielle Integration. Das sind die Internas, mit denen r3 seine Dateiverwaltung macht. Und auch wenn wir diese nicht jeden Tag umstellen, können sich die in einer zukünftigen Version ändern. Im Gegensatz zur REST-API, die wir statisch halten, würde ich mich persönlich nicht darauf verlassen.
Wir können, und haben bereits, entsprechende Features in die Plattform eingebaut, wenn Organisationen diese Anforderungen gestellt haben. Solange wir kein offizielles Feature für den upload/download von Dateien anbieten von außerhalb, bitte bei jeder neuen Version ausgiebig testen 🙂