Ich glaube ich verstehe jetzt was du meinst.
Die "Übersicht" ist die r3-Startseite - hier werden installierte Apps & Widgets angezeigt, die der Benutzer steuern kann. Diese Startseite kommt grundsätzlich immer zuerst, wenn man nicht eine URL nutzt, die direkt in eine App reinführt; wenn man das möchte, kann man eine URL aus der App nutzen.
Das "Startformular" für eine Anwendung ist das Formular, welches zuerst gezeigt wird, wenn man in eine Anwendung von der Startseite aus reinklickt. Da die meisten r3-Instanzen viele Apps haben, braucht man die Auswahl, welche App man starten möchte.
Eine weitere Option: Wenn man Customizing via REI3 Professional aktiv hat, kann man auch das Feature "Direkter Zugriff auf Anwendungen" nutzen, um per Subdomäne eine Root-URL je App zu erhalten.