imsadi
Es ist wichtig zu wissen, dass Benutzer != Kontakt ist. Ein Benutzer hat, wegem dem Benutzer-Sync in REI3-Organisationen, immer einen Kontakt - andersrum muss das aber nicht der Fall sein.
Beim CSV-Import von Datensätzen gibt es keine Benutzer. Hier sprechen wir von Kontakten, da deine Anwendung auf REI3-Organisationen aufbaut. Die korrekten Begrifflichkeiten zu verwenden ist wichtig, damit wir vom gleichen sprechen und schnell eine Lösung finden können.
Um deine Anforderung zu adressieren muss folgendes bei der CSV-Import-Liste eingestellt sein:
- Die Relation
organizations.contacts muss per JOIN mit der Relation kunde über die Beziehung erfasser verbunden sein. So z. B. würde das aussehen:
- Das Attribut
email von contact muss inkludiert sein - das ist nicht optional, da dies der eindeutige Schlüssel ist für contact. Nur dieser kann verwendet werden, um einen Kontakt zu identifizieren. So z. B.:
- Zuletzt muss die Datensatzerkennung eingestellt sein, damit das System auch weiß, welche Attribute genutzt werden müssen für die eindeutige Identifizierung:
Mit diesen Einstellungen kannst du per CSV Kunden erstellen/aktualisieren und Kontakte auflösen. Je nach Einstellung auf dem JOIN für contact kannst du nur auflösen oder auch gleich Kontakte mit anlegen, wenn es sie nicht gibt.
Das wäre nur auflösen bestehender Kontakte:

Das wäre mit anlegen neuer Kontakte:

Zum Anlegen von Kontakten reicht tatsächlich eine E-Mail-Adresse, der Rest ist optional.