Einen Trick gibt es hierfür nicht. Man kann einen Leerstring im NULL-Fall per Trigger setzen - aber das muss man dann immer machen, da Formularfelder einen Leerstring danach wieder als NULL abspeichern werden.
NULL als Wert für leere Eingaben wird von r3 u. A. für ChangeLogs zur Prüfung von Änderungen verwendet. Ich würde vermeiden, vom Standard abzuweichen und lieber Funktionen wie COALESCE verwenden, um einfacher mit NULL-Werten zu arbeiten.