Ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag für Listen.
Ich arbeite oft an Daten in komplexen Listen. Je nach Anwendungsfall muss ich mir dabei verschiedene Datensätze filtern, um den Überblick zu behalten. Dazu kann ich über den Header sortieren und filtern, einen Filter instant definieren, oder auf Filtersätze zurückgreifen - natürlich auch in der Kombination dieser technischen Hilfsmittel.
Nun habe ich aber auch Listen, in welchen ich innerhalb einer Session mehrmals zwischen verschiedenen Filtern wechseln möchte - um z. B. Daten auf Plausibilität zu prüfen, oder verschiedene Teilmengen von Datensätzen zu bearbeiten. Diese Filterkombinationen sind zum Zeitpunkt der App Entwicklung also noch nicht bekannt, und oft nur für einen überschaubaren Zeitraum von Interesse.
Wäre es eine große Sache für Euch ein Feature einzubauen, damit benutzerdefinierte Filter in einer Liste abgespeichert oder zumindest für die aktuelle Session zwischengespeichert werden können - so dass man schnell zwischen verschiedenen Sätzen von Filter- oder Sortierkriterien wechseln kann?
Natürlich wäre auch eine permanente Speicherung eine tolle Sache - wobei ich mir das schwieriger Vorstelle, weil bei einem Update der App möglicherweise Felder wegfallen und der gespeicherte Filter dann auf einen Fehler laufen würde.
Zwei konkrete Szenarien, wo solche Tabellen zum Einsatz kommen, und benutzerdefinierte Filter eine große Hilfe wären:
Unsere Techniker erfassen Leistungen für Kunden, welche vor der Abrechnung nochmal auf Plausibilität geprüft werden. Dadurch entstehen verschiedene Stati - von der Erfassung über Rückfragen/Zurückstellungen bis hin zur Freigabe für die Rechnung. Bei den Leistungen habe ich ein Datum, einen Kunden, Projekte oder Meilensteine, nach welchen ich Filtern können sollte - und vielleicht mit einem anderen Projekt vergleichen möchte. Gelegentlich auch Schlüsselwörter aus einem beschreibenden Text. Diese Tabellen enthalten also eine ganze Menge unterschiedlicher Felder und jeden Monat werden hunderte Datensätze hinzugefügt.
Wir verwalten Informationen zu Software-Lizenzen bei unseren Kunden. Zu jeder Lizenz gibt es eine Menge an Informationen: Produkt, Menge, Laufzeit, Datum der letzten Abrechnung, Intervall der Abrechnung und Verlängerung (können sich im Ein- und Verkauf unterscheiden), Lizenzschlüssel, Verwendungsnachweis, Art der Lizenz (perpetual, Subscription, SaaS) - um nur einige zu nennen. Selbstverständlich haben wir einen Prozess, welcher die Daten im System aktualisiert. Trotzdem gibt es immer mal wieder auch Fälle, bei welchen Daten nicht oder inkonsistent aktualisiert wurden - und welche ich dann in regelmäßigen Abständen gerne prüfen möchte.