Hallo Florian,
wenn REI3 nicht mehr reagiert, würde ich zuerst prüfen, was der Serverdienst macht - bei Windows ist das der Dienste-Manager, bei Linux in der Regel Systemctl
(also bspw. systemctl status rei3
).
In dem Szenario (Browser kann die Anmeldemaske nicht laden), ist wahrscheinlich der Dienst tot oder hat sich aufgehängt. Das sollte nicht passieren, aber für die Störungsbehebung, den Dienst bitte beenden (falls er noch läuft) und dann neu starten.
Es ist schwer, die REI3-DB kaputt zu machen. Alle Änderungen an der DB passieren gemeinschaftlich in geschlossenen Transaktionen - selbst Schema-Änderungen im Builder (wie eine Rolle zu löschen), werden nach Durchführung validiert, bevor die Änderung final in die Datenbank übernommen und die Clients aktualisiert werden. Zusätzlich sichern Fremdschlüssel akribisch die Konsistenz der Datenbank. Solange die Datenbank selbst nicht kaputt gegangen ist (kaputte Festplatte, Systemfehler, etc.), muss der Dienst ganz normal wieder hochfahren. Im schlimmsten Fall ist dann die letzte Änderung rückgängig gemacht (Transaktion zurückgerollt).
Wenn der Dienst nicht hochfahren kann (bspw. wenn die Datenbank nicht reagiert), loggt REI3 in das Systemlog vom Betriebssystem. Da sollte man den Fehler finden können.